1. Corona-Live
  2. Politik -Live
  3. Alles-Live
  1. Business -Live (current)
    1. Märkte & Börsen
    2. Business Insider
    3. Unternehmen
    4. Manager
    5. Handel
    6. Medien
    7. International
    8. Immobilien
    9. Banken
    10. Ihr Geld
    11. Tourismus
    12. Digital
  2. Corona-Live
    1. Österreich
    2. Impfungen
    3. Corona International
    4. Wissenschaft
  3. Politik -Live
    1. Affären
    2. Regierung
    3. Corona
    4. Welt-Politik
    5. Meinung
ANDRITZ AG 41.500 equal +0% AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH. 48.500 down -1.62% BAWAG GROUP AG 44.040 up +0.32% CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG 28.250 up +1.25% DO & CO Aktiengesellschaft 81.10 up +3.05% ERSTE GROUP BANK AG 27.720 down -0.57% EVN AG 22.800 up +4.11% IMMOFINANZ AG 22.980 equal +0% LENZING AG 81.90 up +1.11% MAYR-MELNHOF KARTON AG 160.20 up +1.39% OESTERREICHISCHE POST AG 29.150 up +1.04% OMV AG 47.760 up +1.79% RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG 12.010 down -0.25% S IMMO AG 23.200 up +0.65% SCHOELLER-BLECKMANN AG 57.60 up +3.6% UNIQA INSURANCE GROUP AG 7.370 equal +0% VERBUND AG KAT. A 83.35 up +2.21% VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.550 up +0.64% VOESTALPINE AG 24.920 up +1.47% WIENERBERGER AG 23.980 down -0.25%
  1. Alles-Live
  2. Business-Live
  3. Märkte & Börsen Live

Märkte und Börsen

Märkte und Börsen
EU senkt Wachstums-Prognose für Österreichs Wirtschaft Der Ukraine-Krieg und die hohen Energiepreise werden die heimische Wirtschaft bremsen, erwartet die EU-Kommission. Die Brüsseler Behörde rechnet für heuer mit einem BIP-Anstieg um 3,9 Prozent; zuvor hatte sie 4,3 Prozent prognostiziert. 
Märkte und Börsen
Weizenpreis steigt auf neuen Rekord Nachdem Indien ein Exportverbot von Weizen verhängt hat, ist der Preis für das Getreide auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Brot wird noch teurer werden...
Märkte und Börsen
VW-Chef: "Zeitpunkt für Porsche-Börsengang ideal" Volkswagen will seine Sportwagen-Tochter Porsche im vierten Quartal an die Börse bringen. Mit einem geschätzten Emissionsvolumen von 15 bis 25 Milliarden Euro könnte es einer der weltweit größten Börsengänge werden.
Märkte & Börsen
Ölpreise gaben wieder nach Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel gefallen und haben damit einen Teil ihrer Vortagsgewinne abgegeben.
Märkte und Börsen
Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt Öl zieht in der aktuellen Situation an der Börse mehr als Technologie: Der größte Erdölkonzern der Welt, Saudi Aramco, hat den iPhone-Konzern Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt abgelöst. 
Märkte und Börsen
US-Inflationsrate sank erstmals seit August 2021 Nach einer Phase rasanter Anstiege hat sich die Teuerung in den USA erstmals seit August 2021 abgeschwächt - auf extrem hohe 8,3 Prozent allerdings. 
Märkte und Börsen
Deutsche Inflation auch im April über 7 Prozent Die Verbraucherpreise lagen in Deutschland im April um 7,4 Prozent über dem Vorjahr. Das ist die höchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung 1990.
Märkte und Börsen
EZB-Chefin Lagarde kündigt Zinserhöhung an Nach sechs Jahren am Nullpunkt dürfte der Leitzins in der Eurozone im Sommer erstmals wieder erhöht werden. Das stellte EZB-Präsidentin Christine Lagarde jetzt ziemlich deutlich in Aussicht.
Märkte & Börsen
Ölpreise legten deutlich zu Preis für Nordseesorte Brent erhöhte sich um 2,87 Dollar auf 105,33 Dollar.
Nächste Seite Seite:1 2 ...  23
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Liste
  3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
  4. Impressum