1. Corona-Live
  2. Politik -Live
  3. Alles-Live
  1. Business -Live (current)
    1. Märkte & Börsen
    2. Business Insider
    3. Unternehmen
    4. Manager
    5. Handel
    6. Medien
    7. International
    8. Immobilien
    9. Banken
    10. Ihr Geld
    11. Tourismus
    12. Digital
  2. Corona-Live
    1. Österreich
    2. Impfungen
    3. Corona International
    4. Wissenschaft
  3. Politik -Live
    1. Affären
    2. Regierung
    3. Corona
    4. Welt-Politik
    5. Meinung
ANDRITZ AG 41.620 up +0.29% AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH. 49.200 down -0.2% BAWAG GROUP AG 44.220 up +0.73% CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG 28.250 up +1.25% DO & CO Aktiengesellschaft 81.30 up +3.3% ERSTE GROUP BANK AG 27.690 down -0.68% EVN AG 22.700 up +3.65% IMMOFINANZ AG 22.980 equal +0% LENZING AG 82.10 up +1.36% MAYR-MELNHOF KARTON AG 160.40 up +1.52% OESTERREICHISCHE POST AG 29.150 up +1.04% OMV AG 47.660 up +1.58% RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG 11.920 down -1% S IMMO AG 23.150 up +0.43% SCHOELLER-BLECKMANN AG 57.50 up +3.42% UNIQA INSURANCE GROUP AG 7.370 equal +0% VERBUND AG KAT. A 83.15 up +1.96% VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.400 equal +0% VOESTALPINE AG 25.140 up +2.36% WIENERBERGER AG 23.980 down -0.25%
  1. Alles-Live
  2. Business-Live
  3. Gold

Gold

Gold
Run auf Gold: Nachfrage nach Münzen und Barren hat sich vervierfacht Ukraine-Krieg und fast sechs Prozent Inflation: Die Menschen fürchten um ihr Geld und kaufen vermehrt Gold. Der Preis kratzt am Rekord vom Sommer 2020, hat seit Ende 2021 zwölf Prozent zugelegt.
Gold
Gold-Preis steigt auf Acht-Monatshoch: über 1.900 Dollar Der Ukraine-Konflikt treibt die Anleger weiter in die Anti-Krisenwährung Gold - und dessen Preis über die Marke von 1.900 Dollar.
Gold
Ukraine-Konflikt: Anleger stürzen sich jetzt auf Gold Der Goldpreis stieg seit Freitag um zwei Prozent. An den Aktienmärkten herrscht Kriegs-Angst - und Anleger flüchten jetzt verstärkt in die Anti-Krisenwährung Gold. 
Gold
Dem Goldpreis werden 2022 neue Höchststände zugetraut Angesichts der hohen Inflation sehen Experten gute Chancen für Gold. Insbesondere, da das Edelmetall im Vorjahr wenig von seinem Status als Krisenwährung profitierte.
Seite:1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Liste
  3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
  4. Impressum