1. Corona-Live
  2. Politik -Live
  3. Alles-Live
  1. Business -Live (current)
    1. Märkte & Börsen
    2. Business Insider
    3. Unternehmen
    4. Manager
    5. Handel
    6. Medien
    7. International
    8. Immobilien
    9. Banken
    10. Ihr Geld
    11. Tourismus
    12. Digital
  2. Corona-Live
    1. Österreich
    2. Impfungen
    3. Corona International
    4. Wissenschaft
  3. Politik -Live
    1. Affären
    2. Regierung
    3. Corona
    4. Welt-Politik
    5. Meinung
ANDRITZ AG 41.620 up +0.29% AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH. 49.200 down -0.2% BAWAG GROUP AG 44.220 up +0.73% CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG 28.250 up +1.25% DO & CO Aktiengesellschaft 81.30 up +3.3% ERSTE GROUP BANK AG 27.690 down -0.68% EVN AG 22.700 up +3.65% IMMOFINANZ AG 22.980 equal +0% LENZING AG 82.10 up +1.36% MAYR-MELNHOF KARTON AG 160.40 up +1.52% OESTERREICHISCHE POST AG 29.150 up +1.04% OMV AG 47.660 up +1.58% RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG 11.920 down -1% S IMMO AG 23.150 up +0.43% SCHOELLER-BLECKMANN AG 57.50 up +3.42% UNIQA INSURANCE GROUP AG 7.370 equal +0% VERBUND AG KAT. A 83.15 up +1.96% VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.400 equal +0% VOESTALPINE AG 25.140 up +2.36% WIENERBERGER AG 23.980 down -0.25%
  1. Alles-Live
  2. Business-Live

Top News

international-live
McDonald's zieht sich ganz aus Russland zurück In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verlässt McDonald's Russland. Die rund 850 Filialen in dem Land werden verkauft. Die Marke verschwindet aus dem Land..
McDonald's zieht sich ganz aus Russland zurück
Märkte & Börsen Live
Weizenpreis steigt auf neuen Rekord Nachdem Indien ein Exportverbot von Weizen verhängt hat, ist der Preis für das Getreide auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Brot wird noch teurer werden...
Weizenpreis steigt auf neuen Rekord
Krypto
Das steckt hinter dem Krypto-Crash Bitcoin & Co stürzten in den vergangenen Tagen total ab. Schuld ist insbesondere eine kleine Cyberdevise namens Luna.
Das steckt hinter dem Krypto-Crash
Manager
Erste-Chef Bernd Spalt wirft das Handtuch Wegen Differenzen über die künftige Strategie der Bank wird Erste-Group-CEO Bernd Spalt seinen bis 30. Juni 2023 laufenden Vertrag nicht verlängern.
Erste Bank
Manager
OMV: Öl- und Gasvorstand Pleininger wird nicht verlängert Der Vertrag von OMV-Vize Johann Pleininger (60) läuft noch bis Ende August 2023. Der Aufsichtsrat entschied am Freitag, ihn nicht zu verlängern.
international-live
Auto-Weltmarkt 2022 laut Prognose auf Zehn-Jahres-Tief Wer ein neues Auto kaufen möchte, muss sich weltweit auf ein knappes Angebot und stark steigende Preise einrichten.  
Ihr Geld
Teurer Strom: Ab sofort Recht auf Ratenzahlung Die extremen Preissteigerungen beim Strom können viele Konsumenten nicht stemmen. Vielen flattern hohe Nachzahlungen ins Haus - sie haben nun ein Recht auf Ratenzahlungen bis zu 18 Monate.

Börse Live

atx
1T 1W 1M 1J
3120.73 PKT +20.86 (+0.67%)
Gewinner
  • 1. EVN AG 22.700 up +3.65%
  • 2. SCHOELLER-BLECKMANN AG 57.50 up +3.42%
  • 3. DO & CO Aktiengesellschaft 81.30 up +3.3%
  • 4. VOESTALPINE AG 25.140 up +2.36%
  • 5. VERBUND AG KAT. A 83.15 up +1.96%
  • 6. OMV AG 47.660 up +1.58%
  • 7. MAYR-MELNHOF KARTON AG 160.40 up +1.52%
  • 8. LENZING AG 82.10 up +1.36%
  • 9. CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG 28.250 up +1.25%
  • 10. OESTERREICHISCHE POST AG 29.150 up +1.04%
Verlierer
  • 1. RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG 11.920 down -1%
  • 2. ERSTE GROUP BANK AG 27.690 down -0.68%
  • 3. WIENERBERGER AG 23.980 down -0.25%
  • 4. AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH. 49.200 down -0.2%
  • 5. UNIQA INSURANCE GROUP AG 7.370 equal +0%
  • 6. VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.400 equal +0%
  • 7. IMMOFINANZ AG 22.980 equal +0%
dax
1T 1W 1M 1J
13947.19 PKT -80.74 (-0.58%)
Gewinner
  • 1. DELIVERY HERO SE NA O.N. 29.53 up +3.18%
  • 2. RWE AG INH O.N. 40.840 up +2.41%
  • 3. SARTORIUS AG VZO O.N. 342.000 up +2.4%
  • 4. SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. 55.46 up +2.14%
  • 5. BAYER AG NA O.N. 62.540 up +2.02%
  • 6. FRESEN.MED.CARE KGAA O.N. 56.820 up +1.03%
  • 7. HANNOVER RUECK SE NA O.N. 144.900 up +0.87%
  • 8. HENKEL AG+CO.KGAA VZO 62.980 up +0.45%
  • 9. QIAGEN NV EO -,01 44.21 up +0.29%
  • 10. SYMRISE AG INH. O.N. 102.800 up +0.15%
Verlierer
  • 1. PORSCHE AUTOM.HLDG VZO 74.760 down -4.2%
  • 2. FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N. 33.150 down -3.21%
  • 3. CONTINENTAL AG O.N. 64.100 down -2.76%
  • 4. SIEMENS AG NA O.N. 113.280 down -2.31%
  • 5. ADIDAS AG NA O.N. 179.160 down -2.07%
  • 6. INFINEON TECH.AG NA O.N. 28.190 down -2.05%
  • 7. PUMA SE 65.120 down -1.9%
  • 8. SAP SE O.N. 93.250 down -1.79%
  • 9. DEUTSCHE POST AG NA O.N. 38.305 down -1.68%
  • 10. MERCEDES-BENZ GROUP AG NA O.N. 63.320 down -1.68%
dowjones
1T 1W 1M 1J
32189.66 PKT -7.00 (-0.02%)

Aktuell

Märkte & Börsen Live
EU senkt Wachstums-Prognose für Österreichs Wirtschaft Der Ukraine-Krieg und die hohen Energiepreise werden die heimische Wirtschaft bremsen, erwartet die EU-Kommission. Die Brüsseler Behörde rechnet für heuer mit einem BIP-Anstieg um 3,9 Prozent; zuvor hatte sie 4,3 Prozent prognostiziert. 
EU senkt Wachstums-Prognose für Österreichs Wirtschaft
Manager
Gusenbauer an geplanter Lachszucht in Österreich beteiligt In Ostösterreich soll eine Lachszucht aufgebaut werden. Einer der Investoren des Unternehmens Burgenlachs ist der frühere SPÖ-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer. 
Gusenbauer an geplanter Lachszucht in Österreich beteiligt
Manager
700.000 Dollar für zwei Tage Arbeit Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat seinen neuen Finanzchef Jorge Gomez nach nur zwei Tagen wieder gefeuert. Eine Abfertigung von stolzen 700.000 Dollar kassiert der Manager trotzdem.
700.000 Dollar für zwei Tage Arbeit
unternehmen
Nach Millionenverlust: Agrana hält vorerst am Russland-Geschäft fest Der börsenotierte Frucht-, Särke- und Zuckerkonzerns Agrana verbuchte im Geschäftsjahr 2021/22 einen Verlust von 12,5 Millionen Euro. Grund sind Abschreibungen auf das Russland- und Ukraine-Geschäft.
Manager
Ex-Wirecard-Chef Braun kämpft um sein Vermögen Vor nicht langer Zeit war Markus Braun Milliardär - jetzt sitzt der Österreicher nach der Wirecard-Skandalpleite in Deutschland in U-Haft und kämpft gegen das Einfrieren seines Rest-Vermögens.

BÖRSE LIVE

btc/eur
1T 1W 1M 1J
28430.170 -1643.770 (-5.47%)
eur/usd
1T 1W 1M 1J
1.04043 -0.00060 (-0.06%)
eur/chf
1T 1W 1M 1J
1.04573 +0.00328 (+0.31%)
eur/gbp
1T 1W 1M 1J
0.84900 +0.00004
gold
1T 1W 1M 1J
1807.71 +1.21 (+0.07%)
STUWO Studentenheime

Märkte & Börsen

international-live
EU überlegt Preis-Limit für Erdgas Für den Fall eines Ausfalls russischer Gaslieferungen will die EU-Kommission die Preise für Verbraucher notfalls deckeln.
EU überlegt Preis-Limit für Erdgas
Märkte & Börsen Live
VW-Chef: "Zeitpunkt für Porsche-Börsengang ideal" Volkswagen will seine Sportwagen-Tochter Porsche im vierten Quartal an die Börse bringen. Mit einem geschätzten Emissionsvolumen von 15 bis 25 Milliarden Euro könnte es einer der weltweit größten Börsengänge werden.
VW-Chef:
Märkte & Börsen Live
Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt Öl zieht in der aktuellen Situation an der Börse mehr als Technologie: Der größte Erdölkonzern der Welt, Saudi Aramco, hat den iPhone-Konzern Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt abgelöst. 
Apple Tim Cook
Märkte & Börsen Live
EZB-Chefin Lagarde kündigt Zinserhöhung an Nach sechs Jahren am Nullpunkt dürfte der Leitzins in der Eurozone im Sommer erstmals wieder erhöht werden. Das stellte EZB-Präsidentin Christine Lagarde jetzt ziemlich deutlich in Aussicht.
unternehmen
Elon Musk legt Twitter-Deal auf Eis Laut dem Tesla-Chef gibt es offene Fragen zum Umfang von Spam- und Fake-Accounts bei Twitter. Hintergrund von Musks Rückzieher könnten auch Finanzierungsprobleme nach Teslas Börsen-Absturz sein. Die Twitter-Aktien sackten nach Musks Ankündigung vorbörslich um rund 25 Prozent ab.
österreich
16:42
Stichwort: Rubel/Euro - Was ändert sich beim Kauf von russischem Gas?

Details sind noch unklar - Europäische Energiekonzerne halten sich mit konkreten Äußerungen zurück

16:10
Bauernbund designierte neuen Direktor

David Süß tritt Nachfolge von Norbert Totschnig an - Dieser wechselt nach seiner Genesung von Corona an die Spitze des Landwirtschaftsministeriums

15:47
Internationale Zugtickets werden teilweise von Umsatzsteuer befreit

Gilt nur für den österreichischen Streckenanteil - Bahn bleibt gegenüber Flugzeug steuerlich im Nachteil - Klimaministerium: "Wichtiger Schritt" - ÖBB wollen Preisreduktion weitergeben

15:27
Strompreise - Oö. LR Achleitner: Gewinne für rascheren Ausbau nutzen

Über höhere Dividenden könne man nachdenken - Klares Nein zu Gas-Embargo

14:53
Wiens Tagungsindustrie erholte sich nur langsam vom Pandemie-Tief

Nach Pandemie wieder mehr internationale Kongresse in Wien

14:26
VIG - Analysten erwarten für Q1 leichte Ergebnisrückgänge

Verrechnete Prämien sollten im Auftaktquartal zum Vorjahreszeitraum angewachsen sein

BUSINESS INSIDER

ANGELA SELLNER
Wirecard-Skandal: Gut 10.000 Geschädigte in Österreich
business-insider Wirecard-Skandal: Gut 10.000 Geschädigte in Österreich
Coronahilfen: Jungunternehmen klagen jetzt die Republik
business-insider Coronahilfen: Jungunternehmen klagen jetzt die Republik
Novomatic-Gründer Graf lebt jetzt vorwiegend in Florida
business-insider Novomatic-Gründer Graf lebt jetzt vorwiegend in Florida
Kitzbüheler Top-Hotelier Harisch liebt Porsche-Tochter
business-insider Kitzbüheler Top-Hotelier Harisch liebt Porsche-Tochter
Austro-Unternehmer plant Neustart der Drogeriekette Schlecker
business-insider Austro-Unternehmer plant Neustart der Drogeriekette Schlecker
Ex-Casinos-Vorstand Sidlo blitzt mit Klage ab: Entlassung rechtens
business-insider Ex-Casinos-Vorstand Sidlo blitzt mit Klage ab: Entlassung rechtens
Nationalbank & Co.: So teilten ÖVP und Grüne Top-Jobs auf
business-insider Nationalbank & Co.: So teilten ÖVP und Grüne Top-Jobs auf

Krypto

Krypto
Bitcoin kracht auf tiefsten Stand seit Ende 2020 Der Kryptomarkt ist im freien Fall. Der Bitcoin-Kurs sackte am Donnerstag zeitweise unter 27.000 Dollar. Innerhalb eines Monats hat der Bitcoin ein Drittel seines Werts eingebüßt.
Bitcoin kracht auf tiefsten Stand seit Ende 2020
Krypto
Instagram startet Test mit Krypto-Kunst Eine Gruppe von Künstlern und Sammlern aus den USA wird in Kürze in der Lage sein, ihre digitalen NFT-Kunstwerke auf Instagram zu präsentieren.
Instagram startet Test mit Krypto-Kunst
Krypto
Bitcoin-Automaten ziehen bei MediaMarkt ein An ingesamt zwölf Standorten können MediaMarkt Kunden ab sofort Bitcoins erwerben.
MediaMarkt
Krypto
Krypto-Milliardär verschenkt fast sein gesamtes Vermögen Sam Bankman-Fried ist gerade mal 30 Jahre alt und verdiente mit Kryptowährungen weit über 20 Milliarden Dollar. Für sich selbst behält er pro Jahr aber nur rund 100.000 Dollar pro Jahr.

GOLD

Gold
Run auf Gold: Nachfrage nach Münzen und Barren hat sich vervierfacht Ukraine-Krieg und fast sechs Prozent Inflation: Die Menschen fürchten um ihr Geld und kaufen vermehrt Gold. Der Preis kratzt am Rekord vom Sommer 2020, hat seit Ende 2021 zwölf Prozent zugelegt.
Run auf Gold: Nachfrage nach Münzen und Barren hat sich vervierfacht
Gold
Dem Goldpreis werden 2022 neue Höchststände zugetraut Angesichts der hohen Inflation sehen Experten gute Chancen für Gold. Insbesondere, da das Edelmetall im Vorjahr wenig von seinem Status als Krisenwährung profitierte.
Dem Goldpreis werden 2022 neue Höchststände zugetraut
Gold
Gold-Preis steigt auf Acht-Monatshoch: über 1.900 Dollar Der Ukraine-Konflikt treibt die Anleger weiter in die Anti-Krisenwährung Gold - und dessen Preis über die Marke von 1.900 Dollar.
Gold-Preis steigt auf Acht-Monatshoch: über 1.900 Dollar
österreich
14:09
Schwärmflug der Borkenkäfer in Oberösterreich voll eingesetzt

Bis zu 6.000 Käfer pro Falle - Spürhunde in Ausbildung

13:22
Baukostenexplosion: Nur Länder können Wohnbau aus Zwickmühle helfen

Durch Anhebung der Fördersätze - Immer seltener Fixpreiszusagen von Baufirmen - Baumaterial binnen 16 Monaten um 42,5 Prozent verteuert - ARGE Eigenheim fordert "Verteuerungsverbot"

12:53
Tourismus will nach zwei Jahren Corona mit Personallücke durchstarten

Buchungslage trotz schwierigen Umfelds und hoher Inflation auf gutem Niveau - Fachkräftemangel bremst - Österreichische Tourismustage starteten im Austria Center in Wien

12:53
ÖVP-Finanzen - Wirtschaftsbund trennt sich per 30. Juni von Kessler

Ein halbes Jahr früher als vertraglich vorgesehen - Zurückgetretener Wirtschaftsbund-Direktor muss zinsloses Darlehen innerhalb von drei Monaten zurückzahlen

12:51
Regierung - Telekom im Finanzressort könnte EU-Vorgaben verletzen

Weil Eigentümer- und Behördenfunktion in einer Hand wären

12:41
Krankenversicherung erwartet für heuer 344 Millionen Verlust

Lehner sieht Sozialversicherungen auf "stabilem Fundament" - 2026 gleich hohes Defizit wie heuer vorhergesagt - GRAFIK

12:14
Kulturministerium erarbeitet mit Branche Kultursponsoring-Richtlinie

Sponsoring-Arrangements sollen auf "problematische Verstrickungen" abgeklopft werden - U.a. Bundestheater und -museen bei rundem Tisch im Juni - Ergebnis bis Herbst

11:47
Tiroler FPÖ will mehr Maßnahmen gegen Teuerung

Bringt dementsprechende Anträge bei Landtagssitzung ein - Jahresmaut 2022 für Pendler soll für das Jahr 2023 gutgeschrieben werden

11:41
Flughafen Innsbruck geht am Ende der Wintersaison von Erholung aus

396.278 Passagiere bis Ende April - Entspricht 62 Prozent der Auslastung von Vor-Corona-Zeiten - Geschäftsführer "zufrieden und dankbar", optimistisch für Sommersaison

11:40
Bank Austria: Lieferprobleme und Preisanstiege dämpfen Konjunktur

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs nun auch in der heimische Wirtschaft deutlich spürbar - Stabilisierung der Inflation in der zweiten Jahreshälfte erwartet

Unternehmen

unternehmen
Verbund: Gewinnsprung bis März durch Strompreisanstieg 514 Millionen Euro: Der heimische Stromkonzern verbuchte im ersten Quartal 2022 einen dreieinhalb mal so hohen Nettogewinn wie im Vorjahreszeitraum. Die Verbund-Aktie sackte am Donnerstag trotzdem um 8,4 Prozent ab.
Michael Strugl Verbund
unternehmen
Palfinger übernimmt Hakengeräte-Hersteller Guima komplett Guima ist der zentrale Produktionsstandort für Hakengeräte und Absetzkipper innerhalb des Salzburger Kranherstellers.
PALFINGER
unternehmen
Salzgitter-Konzern mit fast fünffach höherem Quartalsgewinn Die starke Nachfrage nach Stahl in Branchen wie der Auto-, Maschinenbau- oder Bauindustrie lässt Deutschlands zweitgrößten Hersteller Salzgitter deutlich besser verdienen.
Salzgitter
Tourismus
Reisekonzern TUI erwartet Rückkehr in die Gewinnzone Dank der starken Nachfrage nach Urlaubsreisen rechnet der weltgrößte Reisekonzern TUI nach der Coronakrise wieder mit schwarzen Zahlen.
unternehmen
Wienerberger vervierfachte Quartalsgewinn Der weltgrößte Ziegelkonzern Wienerberger hat im ersten Quartal 2022 von der hohen Nachfrage am Bau profitiert und einen kräftigen Gewinnsprung hingelegt.

Manager

Manager
Opel bekommt schon wieder einen neuen Chef Florian Huettl löse Uwe Hochgeschurtz ab. Hochgeschurtz rückt auf und ist künftig für das erweiterte Europa-Geschäft zuständig.
Florian Huettl
Manager
Haselsteiner-Sohn Klemens wird neuer Strabag-Chef Klemens Haselsteiner tritt am 1. Jänner 2023 an die Spitze des größten heimischen Baukonzerns.
Haselsteiner-Sohn Klemens wird neuer Strabag-Chef
Manager
So investiert Mateschitz jetzt rund um Spielberg Der Milliardär hat einige neue Projekte in der Nähe des Red Bull Rings: ein Hotel, einen Park und Waldstrecken für Gelände-Bikes.  
So investiert Mateschitz jetzt rund um Spielberg
Manager
Stefan Pierer soll Industrie-Präsident in OÖ werden Der KTM-Chef soll Mitte Juni Axel Greiner nachfolgen, dessen Amtszeit plangemäß endet.
Manager
Neue Liste: Das sind die reichsten Österreicher Das US-Magazin Forbes hat seine jährliche Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlicht. In dem Milliardärs-Ranking finden sich auch elf Österreicher. Der hierzulande Reichste ist Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz auf Rang 51.
UMSATZ- STÄRKSTE FIRMEN
Trend 2021 (Österreichs Umsatzstärkste Unternehmen)
1 Porsche Holding GmbH
21.500,00 Mio Euro
2 OMV AG
16.550,00 Mio Euro
3 REWE International AG
15.880,00 Mio Euro
4 STRABAG SE
15.880,00 Mio Euro
5 SPAR Österreich-Gruppe
14.382,53 Mio Euro
6 Voestalpine AG
11.417,00 Mio Euro
7 SIGNA Retail
7.200,00 Mio Euro
8 Borealis AG
6.818,00 Mio Euro
9 ANDRITZ AG
6.990,60 Mio Euro
10 Mondi Group
6.663,00 Mio Euro
österreich
11:30
EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst heuer langsamer

EU-Kommission senkt EU-Wachstumsprognose wegen Ukraine-Krieg 2022 deutlich auf 2,7 Prozent - Inflation soll in Österreich 2022 mit 6,0 Prozent Höhepunkt erreichen - GRAFIK

11:25
"Silva Nortica" verkehrt ab Dezember von Wien über Gmünd nach Prag

Bund, Land Niederösterreich und ÖBB lassen "Vindobona" auf Franz-Josefs-Bahn wieder aufleben - Täglich eine Verbindung, an Wochenenden zwei Kurse

11:22
EU-Kommission drückt Prognose für Wirtschaftswachstum auf 2,7 Prozent

Konjunkturaussichten für Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein - EU-Kommission muss ihre Vorhersage für Wachstum und Inflation deutlich korrigieren - GRAFIK

11:18
Auch die Volkswirtschaft trägt schwer an Adipositas

Wiener Wirtschaftskreis für mehr Prävention

11:08
# EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst 2022 um 3,9 Prozent

11:06
IT-Branche fordert mehr Geld vom Staat

Öffentliche Ausgaben sollten bis 2024 auf 3 Mrd. Euro steigen - Netzprovider fordern "Gigabit-Abgabe" gegen Streaminganbieter - Telekombranche hat 2021 über eine Milliarde Euro verdient

International

international-live
Siemens zieht sich komplett aus Russland zurück Bisher machte der deutsche Technologiekonzern Siemens in Russland rund ein Prozent seiner Umsätze und beschäftigte etwa 3.000 Mitarbeiter.
Siemens zieht sich komplett aus Russland zurück
international-live
Tesla korrigiert Fehler bei 130.000 Autos per Funk-Update Rückruf ohne Werkstatt: Tesla behebt einen Fehler bei betroffenen Elektroautos Model 3 und Model Y mit einem Software-Update per Funk.
Tesla
international-live
Pirelli bleibt in Russland Der italienische Reifenproduzent Pirelli zieht sich nicht aus Russland zurück, reduziert jedoch seine Produktion im Land und exportiert nicht mehr von dort.
Pirelli bleibt in Russland
international-live
RWE verdient dank Erneuerbaren mehr Der Energiekonzern RWE ist mit einem Gewinnsprung ins laufende Jahr gestartet.
international
16:42
Stichwort: Rubel/Euro - Was ändert sich beim Kauf von russischem Gas?

Details sind noch unklar - Europäische Energiekonzerne halten sich mit konkreten Äußerungen zurück

16:15
US-Airline Jetblue strebt feindliche Übernahme von Rivalin Spirit an

Spirits Verwaltungsräte ziehen jedoch die niedrigere Offerte von Frontier vor - Sie glauben nicht an eine kartellrechtliche Genehmigung eines Deals mit Jetblue

15:51
Thyssen-Stahlbetriebsrat macht Druck für Umbau

Arbeitnehmervertreter: Thyssenkrupp darf keine Zeit verlieren, da die Konkurrenz wie etwa der schwedische Konkurrent SSAB mit grünem Stahl auf die Märkte drängt

15:43
Weizenimporteur warnt vor "katastrophaler Hungersnot" im Jemen

Ohne rasches Handeln würden Hunderttausende Menschen innerhalb weniger Monate extremen Hunger leiden

15:41
Öl-Embargo - Wien und Prag zuversichtlich für baldige Einigung

Tschechischer EU-Minister: Österreich und Deutschland sind für uns gleich wichtig wie Polen und die Slowakei - BILD

15:37
Porsche gründet Tochtergesellschaft in Norwegen

Norwegen ist den meisten anderen Ländern bei der Elektrifizierung von Autos um einige Jahre voraus - Rund 94 Prozent der Neuwagen sind dort elektrifiziert

DIGITAL

digital
Google zeigt Prototypen einer Übersetzungs-Brille Google arbeitet an einer Computer-Brille, die automatisch Übersetzungen ins Blickfeld des Trägers einblenden kann.
Google/Screenshot
digital
Facebook-Konzern Meta tüftelt an "Laptop fürs Gesicht" Mit einer neuen Datenbrille will Facebook- und Meta-Chef Mark Zuckerberg die virtuelle Realität in die Arbeitswelt bringen. Das Gerät soll Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Facebook-Konzern Meta tüftelt an
digital
Streaming-Geschäft von Disney läuft besser als erwartet Hohe Ausgaben und Kosten haben Walt Disney zu Jahresbeginn belastet, doch das wichtige Streaming-Geschäft lief besser als erwartet.
Streaming-Geschäft von Disney läuft besser als erwartet
digital
Fußball-Game FIFA bekommt 2023 neuen Namen Der Weltverband (FIFA) erklärte, er wolle seine Rechte nicht mehr exklusiv an einen Spieleentwickler vergeben. Laut dem Entwickler Electronic Arts heißt das Spiel künftig "EA Sports FC".  
digital
Nintendo rechnet mit weniger Verkäufen von Switch-Konsole Für das bis Ende März 2023 laufende Geschäftsjahr rechnet der japanische Videospiele-Spezialist mit 21 Millionen verkauften Geräten. 
15:29
Corona - Shanghai will Lockdown im Juni beenden

Vizebürgermeisterin der Millionenmetropole: "Wollen Leben in der Stadt wieder vollständig herstellen"

14:37
Landesbausparkassen Südwest und Bayern wollen fusionieren

Beide Institute kommen zusammen auf eine Bilanzsumme von 37 Mrd. Euro

14:34
Produktion in energieintensiven Firmen in Deutschland sinkt seit März

Laut einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - Normalerweise wirken sich Energiepreisschwankungen erst über Quartale aus

14:06
Ukraine - Insider: EU plant neues Finanzpaket für Ukraine

Darlehen für die Liquidität und langfristige Hilfen des Wiederaufbaus

13:50
Yellen drängt Polen zur Umsetzung von globaler Mindeststeuer

US-Finanzministerin: Es gibt eine Notwendigkeit, bei dem Thema einer einheitlichen Mindeststeuer für Unternehmen voranzukommen und so zusätzliche Einnahmen zu generieren,

13:17
McDonald's zieht sich wegen Ukraine-Kriegs aus Russland zurück

Für den Rückzug aus Russland schreibt McDonald's bis zu 1,35 Mrd. Euro ab - Fastfood-Konzern hatte Filialen bereits Anfang März geschlossen

13:14
Italiens Staatsbahnen wollen in zehn Jahren 190 Mrd. Euro investieren

40.000 Anstellungen geplant

12:49
Weizenpreis steigt wegen Indiens Exportstopps auf neuen Rekord

Eine Tonne kostet 435 Euro

Medien

Medien
Ex-"Bild"-Chef Reichelt gründete neue Medienfirma Julian Reichelt, geschasster Ex-Chefredakteur der deutschen "Bild", hat mit "Rome Media" sein eigenes Medienunternehmen gegründet. Ein Büro und erste Mitarbeiter hat er bereits.
Ex-
Medien
Kartellamt: Berlusconi-Firma MFE darf bei ProSieben aufstocken Der italienische Medienkonzern Media for Europe darf seinen Anteil an ProSiebenSat.1 auf über 25 Prozent erhöhen.
Kartellamt: Berlusconi-Firma MFE darf bei ProSieben aufstocken
Medien
Bertelsmann schüttelt Corona mit Rekordgewinn ab Trotz Coronakrise hat Bertelsmann im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekord beim operativen Gewinn erzielt.
Rabe
Medien
Russland blockiert Google News Die russische Medienaufsichtsbehörde hat Google News blockiert.
Medien
RTL ließ Corona 2021 mit Rekordgewinn hinter sich Der europäische Fernsehkonzern RTL schüttelt die Coronakrise mit einem Rekordgewinn für 2021 ab.
TOP QUOTEN Die Top österreichischen Privat-Sender vom Vortag
1 Servus TV
Marktanteil 3,4%
Nettoreichweite 867
2 ATV
Marktanteil 2,1%
Nettoreichweite 726
3 PULS 4
Marktanteil 2,0%
Nettoreichweite 523
4 ATV2
Marktanteil 1,4%
Nettoreichweite 232
5 oe24 TV
Marktanteil 1,4%
Nettoreichweite 268
6 PULS 24
Marktanteil 0,5%
Nettoreichweite 198
7 Krone.TV
Marktanteil 0,0%
Nettoreichweite 49
8 R9 Oesterreich HD
Marktanteil 0,0%
Nettoreichweite 13
Quelle: AGTT/GfK Austria: Teletest; Evogenius Reporting; vorläufig gewichtete Daten des Vortages, ZG 12+, Basis Zeitschiene 03-03 Uhr
3SI Immogroup

Handel

Handel
Handel prüft Verfassungsklage gegen Maskenpflicht im Supermarkt Die FFP2-Pflicht im "lebensnotwendigen Handel" bleibt zumindest bis 8. Juli. Das sei "diskriminierend und unverhältnismäßig" gegenüber den 130.000 Supermarkt-Beschäftigten, sag Handelsverbands-Chef Rainer Will.
Handel prüft Verfassungsklage gegen Maskenpflicht im Supermarkt
Business-Live
Corona kostete Shoppingcenter 1,25 Milliarden Euro Umsatz Die Einkaufszentren in Österreich ziehen Bilanz über die Auswirkungen der Pandemie.
Shopping
Handel
Start-up refurbed wird nun auch Modehändler Das Wiener Start-up refurbed hat sich als Internet-Marktplatz für generalüberholte Smartphones und andere Elektronikgeräte einen Namen gemacht. Jetzt erweitert die junge Firma ihr Angebot um fair produzierte Mode.
Start-up refurbed wird nun auch Modehändler
Handel
Lebensmittel-Kennzeichnung: Das ändert sich in Supermärkten und Kantinen Beim Einkaufen muss für die Kunden ab 2023 klar ersichtlich sein, woher die "Primärzutaten" in verarbeiteten Lebensmitteln stammen. Das gilt auch für von der öffentlichen Hand beauftragte Kantinen. Die allgemeine Gastronomie ist vorerst ausgenommen.
Österreich Aktuell
Lebensmittel-Gipfel: So will die Regierung die Versorgung sichern Der Ukraine-Krieg führt teils bereits zu Engpässen auch in heimischen Supermarkt-Regalen. Zudem belastet die extreme Teuerung Lebensmittel-Produzenten und Konsumenten. Um dem gegenzusteuern, luden Landwirtschaftsministerin Köstinger und Kanzler Nehammer am Dienstag zu einem Gipfel mit Experten.

Banken

Banken
"Grüne" Geldgeschäfte: Das wollen Finanzunternehmen für den Klimaschutz tun Vorerst neun heimische Finanzunternehmen (Banken, Versicherungen, Pensionskassen) haben auf Initiative des Klimaschutzministeriums die "Green Finance Alliance" gegründet. Sie wollen ihr Kerngeschäft an Pariser Klimazielen ausrichten.  
Banken
Addiko Bank steigerte Gewinn im ersten Quartal auf 6,5 Mio. Euro Geschäft mit Konsumenten und Kleinunternehmen gewachsen .
Addiko
Banken
ING schafft Negativzinsen für viele deutsche Kunden ab Die ING Deutschland schafft nach eigenen Angaben die Negativzinsen für einen Großteil ihrer Privatkunden ab.

Immobilien

Immobilien-live
Plus 13,4 Prozent: Häuserpreise legten 2021 kräftig zu Im Fünfjahresvergleich sprangen die Preise für Einfamilienhäuser in Österreich laut einer aktuellen Analyse um 51 Prozent nach oben, im Zehnjahresvergleich um 83 Prozent. 
Immobilienpreise
Immobilien-live
Neues Luxushotel auf der Mahü: Hyatt lüftet Pläne Standort des neuen Thompson Vienna wird das frühere Kika/Leiner-Haus in der Wiener Mariahilfer Straße werden. 
Hyatt
Immobilien-live
Imposanter Neubeginn für historischen Mariahilfer Prunkbau Es ist ein wahrhaftiges Schmuckstück, das Eckzinshaus am Beginn der beliebten und belebten Mariahilfer Straße.
Imposanter Neubeginn für historischen Mariahilfer Prunkbau

Tourismus

Tourismus
Tourismus in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf Der Deutschland-Tourismus arbeitet sich nach dem Ende der Beschränkungen zunehmend aus dem Coronatief.
Tourismus in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf
Tourismus
AUA verzeichnet "einzigartigen Buchungs-Boom" In den ersten drei Monaten 2022 flog die AUA einen Verlust von 109 Millionen Euro ein - aber der Sommer ist schon sehr gut gebucht. Die größte Unsicherheit betrifft aktuell die stark gestiegenen Kerosinpreise.
AUA verzeichnet
Tourismus
Urlauberzahlen in Spanien im März kräftig gestiegen Dank der Corona-Lockerungen hat sich die Zahl der Touristen in Spanien im März auf vier Millionen verachtfacht.

Ihr Geld

Ihr Geld
Wiener-Börse-Chef: ATX-Investment bringt im Schnitt jährlich 6,7 Prozent Während das Geld beim klassischen Sparen durch die Inflation weniger wert wird, bringen Wertpapiere langfristig Rendite. Aus 10.000 Euro wurden seit 1991 mit ATX-Anlagen 70.000 Euro, während bei Spareinlagen ein Inflationsverlust von 5.000 Euro entstand. 
Wiener-Börse-Chef: ATX-Investment bringt im Schnitt jährlich 6,7 Prozent
Ihr Geld
Finanzminister Brunner will Kalte Progression bis 2023 abschaffen Als Entlastungsmaßnahme für die Bürger angesichts der hohen Inflation sei die Abschaffung der Kalten Progression "eine realistische Option", so Finanzminister Magnus Brunner. Die Schweiz hat diesen Schritt bereits gesetzt.
Finanzminister Brunner will Kalte Progression bis 2023 abschaffen
Ihr Geld
So steigen jetzt die Zinsen für Immo-Kredite Wenn die Europäische Zentralbank (EZB) wegen der Inflation den Leitzinssatz wie erwartet anhebt, trifft das viele, die sich zuletzt Wohneigentum angeschafft haben. Wer einen variabel verzinsten Kredit hat und mit der Rate am Limit ist, für den könnte es knapp werden.
So steigen jetzt die Zinsen für Immo-Kredite

MEINUNGEN

Meinung
meinungen-businesslive
2G im Handel? Nein Danke! Handelsverbands-Chef Rainer Will reicht es. Seit 15. November 2021 gilt im österreichischen Handel die 2G-Regelung.Das kostet die Handelsbetriebe bis zu 350 Millionen Euro Umsatz pro Woche.
Meinungen
„Mineralölsteuer senken, ungerechtfertigte Spritpreissprünge stoppen“

"Eine Halbierung der Mineralölsteuer würde die Spritpreise sofort um 20 Cent pro Liter senken", schlägt Spritpreis- und Mobilitäts-Expertin Lydia Ninz vor. Und sie erklärt, warum der gigantische Preisanstieg nicht gerechtfertigt ist.

2G im Handel? Nein Danke!

Handelsverbands-Chef Rainer Will reicht es. Seit 15. November 2021 gilt im österreichischen Handel die 2G-Regelung.Das kostet die Handelsbetriebe bis zu 350 Millionen Euro Umsatz pro Woche.

CORONA-HILFEN
Wer profitiert von den Corona-Hilfen? Quelle (Kontrast.at
1 Austrian Airlines AG
150.000.000 EUR
2 H & M Hennes & Mauritz GesmbH
4.048.562 EUR
3 Palmers Textil Aktiengesellschaft
3.377.046 EUR
4 NH Hoteles Austria GmbH
2.861.654 EUR
5 KIKA Möbel-Handelsgesellschaft m.b.H.
2.288.715 EUR
6 Danubia Kreuzfahrten GmbH
2.124.754 EUR
7 PL Handelsgesellschaft mbH
2.123.075 EUR
8 Star Inn Hotelbetriebs GmbH
2.026.050 EUR
9 Rudolf Leiner Gesellschaft m.b.H
1.827.390 EUR
10 Papageno Touristik
1.800.000 EUR
11 Woodstock Event & Concert GmbH
1.760.720 EUR
12 Wiesn Veranstaltung
1.673.961 EUR
13 Borbet Austria GmbH
1.655.208 EUR
14 Cateringsolutions GmbH
1.644.000 EUR
15 Wiener Mozart Orchester
1.639.773 EUR
16 Kraemer-Stangl GmbH
1.638.000 EUR
17 Absolut Ticket GmbH
1.617.271 EUR
18 Kneissl Touristik GmbH
1.606.000 EUR
19 sabtours Touristik GmbH
1.606.000 EUR
20 Sport & Concept GmbH
1.605.197 EUR
21 ARTE City Hotel GmbH
1.566.082 EUR
22 Sport Glanzer GmbH & Co KG
1.565.590 EUR
23 Leder & Schuh AG
1.546.832 EUR
24 Imlauer Hotel & Restaurant GmbH
1.526.487 EUR
25 Ba & Co Gastronomie GmbH
1.513.887 EUR
26 Retter Gesellschaft m.b.H.
1.504.000 EUR
27 Steiner GmbH & Co KG
1.500.774 EUR
28 Tai Pan Touristik GmbH
1.497.427 EUR
29 Travel Partner GmbH
1.496.000 EUR
30 Bergbahn AG
1.448.293 EUR
DIE REICHSTEN FRAUEN
DIE 10 REICHSTEN FRAUEN DER WELT 2022
1 Francoise Bettencourt-Meyers
73,6 Milliarden US-Dollar L'Oreal Erbe, Großvater gründete das Unternehmen in 1909
2 Alice Walton
61,8 Milliarden US-Dollar Walmart Erbe, Vater gründete das Unternehmen in 1962
3 MacKenzie Scott
53 Milliarden US-Dollar Amazon Ex-Frau des Amazon-Gründers Jeff Bezos
4 Julia Koch und Familie
46,4 Milliarden US-Dollar Koch Industries Witwe des US-amerikanischen Unternehmers und Politikers David Koch
5 Miriam Adelson
38,2 Milliarden US-Dollar Las-Vegas-Sands-Gruppe Ärztin und Erbe, Heiratete den Casinomagnaten Sheldon Adelson
6 Jacqueline Mars
31,3 Milliarden US-Dollar Mars incorporated Erbe, Tochter von Forrest Mars Senior
7 Yang Huiyan und Familie
29,6 Milliarden US-Dollar Country Garden Holdings Immobilienunternehmerin
8 Susanne Klatten
27,7 Milliarden US-Dollar BMW Erbe, Unternehmensanteile von den Eltern Herbert und Johanna Quandt geerbt
9 Gina Rinehart
23,6 Milliarden US-Dollar Hancock Prospecting Erbe, Vater gründete das Unternehmen in 1955
10 Iris Fontbona und Familie
23,3 Milliarden US-Dollar Antofagasta PLC Erbe, in 2005 erbte sie von ihrem Ehemann, Andrónico Luksic Abaroa, das Bergbauunternehmen Antofagasta PLC sowie Immobilienvermögen in Kroatien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Liste
  3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
  4. Impressum